Tipps und Tricks zu Remote-Moderation aus der Praxis
Wie moderiert man Meetings aus dem Home Office? Unsere Scrum Master haben dazu jede Menge Erfahrungen gesammelt und teilen diese mit euch.
WeiterlesenWie moderiert man Meetings aus dem Home Office? Unsere Scrum Master haben dazu jede Menge Erfahrungen gesammelt und teilen diese mit euch.
WeiterlesenIn den 90er Jahren war das Internet das große neue unbekannte Ding. Es verhieß endlose Möglichkeiten. Allerdings wussten die wenigsten, wie diese Möglichkeiten genau aussehen sollten und was das für ihr Geschäft bedeutete.
WeiterlesenPasswörter sind nervig und mit OAuth erspart man seinen Nutzern häufig zusätzliche Passwörter. Ein Dienst, der solche Implementierungen mit verschiedensten Authentication Providern vereinfacht, ist Auth0 und wird hier näher vorgestellt.
WeiterlesenJeder, der schon mal ein Scrum Team formiert hat, weiß, wie schwierig es ist, passende Entwickler zu finden und einzustellen. Dann auch noch einen geeigneten Scrum Master zu finden, ist meist eine ebenso große Herausforderung.
WeiterlesenWir coseeaner arbeiten schon lange in den unterschiedlichsten Formen agil. Dabei ist in unseren Teams besonders der Scrum-Ansatz stark vertreten.
WeiterlesenWie Konstantin schon in seinem Vortrag Entscheidungen an die Basis! Aber richtig. geschildert hat, werden Entscheidungen bei cosee im bzw. durch das verantwortliche Team getroffen.
WeiterlesenBei cosee führen wir alle zwei Wochen eine Unternehmensretrospektive durch. Diese Retrospektiven betrachten die gesamte Firma bzw. das jeweilige Team und sind das zentrale Element unseres Continuous-Improvement-Ansatzes.
Weiterlesen